Schreibbüro zum blauen Federkiel

Green Living im Bad - Naturdesign erobert den Wassertempel

Jüngste Trends beweisen es: Die grüne Revolution findet schon lange nicht mehr nur in Sachen Bioprodukte statt. Die Ökotrendwende hält inzwischen auch Einzug in die Vier Wände und macht selbst vor Fashiontrendblogs nicht halt. Harmonische Wohnkultur im Einklang mit Natur, Körper und Geist lautet die Devise. 
 
Der Ökotrend Green Living macht insbesondere vor dem Bad nicht halt. Das Zen Bad, dessen Prinzip der gleichnamigen, asiatischen Struktur- und Ausrichtungsphilosophie folgt, ist hier derzeit ganz besonders beliebt.

Literatur in Tateinheit mit Kunst: Barock



Epoche des Barock (1600 - 1720)




Vanitas (Johann Kaspar Lavater)
Vanitas (Johann Kaspar Lavater)


_____________________________________________


Begriffserklärung: Barock (portugiesisch: barocco = schiefrunde, merkwürdige Perle) bezeichnet eine Stilepoche, welche nicht weniger unförmig war, als die ursprünglich durch den Begriff beschriebenen Perlen. Da viele unterschiedliche literarische und künstlerische Strömungen die Epoche beeinflussten, wurde die "barocco" deshalb zum metaphorischen Sinnbild für besagtes Zeitalter.

_____________________________________________

Literatur in Tateinheit mit Kunst: Renaissance


Epoche der Renaissance (1420 - 1600)


Mona Lisa (Leonardo da Vinci)


_____________________________________________


Begriffserklärung: Auch wenn der Begriff Renaissance (deutsch: Wiedergeburt) aus dem Französischen stammt, nahm die Epoche ihre Anfänge in Italien. Hier, wo die Kunst und Philosophie der Antike nach Griechenland ihren Zenit erlebte, feierten die beiden Geisteswissenschaften um 1500 auch ihre Auferstehung. Den Mensch als Individuum neu entdeckt, fand die Renaissance im Verlauf der nächsten 200 Jahre schließlich ihren Weg in die umliegenden Nachbarländer, sodass sich die Idee von der unantastbaren Würde des Einzelnen in ganz Europa verbreitete.

_____________________________________________